|
Seminar “Geschäftsprozesse - Theorie und Praxis - Methoden und Tools”” In
dem Seminar werden die Grundlagen zur Erfassung und Darstellung sowie Optimierung von Geschäftsprozessen vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie Prozesse gefunden, dargestellt und optimiert werden. Darstellende und
datenbankgestützte Tools werden verglichen. Die Prozesse können für die Dokumentation im Rahmen von Qualitätsmanagement-Projekten oder allgemein zur Optimierung verwendet werden.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an alle, die Geschäftsprozesse aufnehmen und darstellen wollen.
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; der Umgang mit Software im Büroalltag sollte geläufig sein.
Inhalt
- Grundlagen zu Geschäftsprozessen
- Verwendung von Geschäftsprozessen
- Darstellungsarten
- Optimierung
- Vorgehensmodelle (Erfassung, Gestaltung, Optimierung, Terminplanung)
- Vergleich darstellende und datenbankgestützte Tools
- Organisation von GPM-Projekten
- Arbeiten mit einem GPM-Tool
- Vorgehensmodell “Arbeiten mit GPM-Tools”
- Prozesslandschaften
- Aufnahme von Geschäftsprozessen und aus dem Teilnehmerkreis
- Ausarbeitung Vorgehensmodell für die Projekte der Teilnehmer
|
|